Für Wohn­eigentümer­gemein­schaften

WEG-Verwaltung in Düsseldorf

raum­gut Immo­bi­li­en über­nimmt die Wohn­ei­gen­tums­ver­wal­tung (WEG-Ver­wal­tung) für Immo­bi­li­en in Düs­sel­dorf: Wir küm­mern uns um die Ver­wal­tung des gemein­schaft­li­chen Eigen­tums unter­schied­li­cher Par­tei­en und arbei­ten dabei im Sin­ne aller Eigen­tü­mer. Der Umfang unse­rer Tätig­kei­ten und die Ver­ant­wort­lich­kei­ten sind im Wohn­ei­gen­tums­ge­setz fest­ge­legt. Als Ansprech­part­ner sind wir jeder­zeit für Sie da.

Was macht eine gute WEG-Ver­wal­tung aus?
  • Tele­fo­ni­sche Erreichbarkeit

  • Per­sön­li­che Ansprechpartner

  • Zuver­läs­si­ge Abläufe

  • Respekt­vol­le Kommunikation

  • Kur­ze Reaktionszeiten

  • Not­dienst

  • +Plus unter­neh­mens­ei­ge­ner Gebäudeservice

Wir über­neh­men für Sie in der WEG-Verwaltung:
  • Orga­ni­sa­ti­on und Durch­füh­rung der Eigentümerversammlungen
  • Vor­be­rei­tung und Durch­füh­rung von Beschlüs­sen der Eigentümergemeinschaft
  • Erstel­lung von rechts­kon­for­men Hausgeldabrechnungen
  • Buch­hal­tung und Ver­wal­tung des Gemeinschaftsvermögens
  • Durch­füh­rung von Instand­hal­tungs- und Repa­ra­tur­ar­bei­ten
    an der Immobilie
  • Orga­ni­sa­ti­on und Über­wa­chung von War­tungs- und Serviceverträgen
  • Beauf­tra­gung und Über­wa­chung von Hand­wer­kern und Dienstleistern
  • Über­wa­chung der Ein­hal­tung von Haus­ord­nung und Beschlüssen
  • Ver­tre­tung der Eigen­tü­mer­ge­mein­schaft gegen­über Dritten
  • Durch­set­zung von Ansprü­chen der Eigen­tü­mer­ge­mein­schaft gegen­über ein­zel­nen Eigen­tü­mern oder Dritten
  • Erstel­lung von Wirt­schafts­plä­nen und Finan­zie­rungs­kon­zep­ten
    für die Instand­hal­tung der Immobilie

„Die Haus­ver­wal­tung, vor allem die WEG-Ver­wal­tung, gehört zu den Kern­kom­pe­ten­zen der raum­gut Immo­bi­li­en GmbH. Ihr gro­ßes Plus bei raum­gut ist unser unter­neh­mens­ei­ge­ner Faci­li­ty Ser­vice. Um die Auf­ga­ben wahr­zu­neh­men, haben wir einen Geschäfts­zweig mit erfah­re­nen Mit­ar­bei­tern auf­ge­baut. Eine respekt­vol­le Kom­mu­ni­ka­ti­on, zuver­läs­si­ge Abläu­fe und fes­te Ansprech­part­ner sind für uns selbstverständlich.“

Chris­to­pher Büs­sen
Inha­ber und Geschäftführer

„Die Haus­ver­wal­tung, vor allem die WEG-Ver­wal­tung, gehört zu den Kern­kom­pe­ten­zen der raum­gut Immo­bi­li­en GmbH. Ihr gro­ßes Plus bei raum­gut ist unser unter­neh­mens­ei­ge­ner Faci­li­ty Ser­vice. Um die Auf­ga­ben wahr­zu­neh­men, haben wir einen Geschäfts­zweig mit erfah­re­nen Mit­ar­bei­tern auf­ge­baut. Eine respekt­vol­le Kom­mu­ni­ka­ti­on, zuver­läs­si­ge Abläu­fe und fes­te Ansprech­part­ner sind für uns selbstverständlich.“

Chris­to­pher Büs­sen
Inha­ber und Geschäftführer

Das Plus: Exzel­len­ter Gebäudeservice
  • Die per­fek­te Ergän­zung zur Immobilienverwaltung

  • Eige­ne, aus­ge­bil­de­te und erfah­re­ne Fachkräfte

  • Kei­ne Subunternehmer

  • Ein­satz moderns­ter und hoch­wer­tigs­ter Gerä­te – gro­ße und klei­ne Maschinen

  • Kur­ze Reaktionszeiten

  • Rund um die Uhr-Ser­vice – auch an Feiertagen

  • Fle­xi­ble Leis­tun­gen oder Komplettpakete

Icon Kehrmaschine web

Lisa Schmackey

Bereichs­lei­te­rin – WEG-Verwaltung

Tel.: 0211-522 80 222

Lisa Schmackey

Wir übernehmen den Verkauf, wenn Sie sich von Ihrer Immobilie trennen möchten

Unsere Leistungen im Überblick:

Wir bie­ten eine rechts­si­che­re Ver­wal­tung – gemäß den gesetz­li­chen Bestim­mun­gen, den Vor­ga­ben in der Tei­lungs­er­klä­rung und den Beschlüs­sen der Eigen­tü­mer­ge­mein­schaft. Dabei arbei­ten wir jeder­zeit im Inter­es­se aller Eigen­tü­mer.

Im Woh­nungs­ei­gen­tums­recht sind Eigen­tü­mer­ver­samm­lun­gen vor­ge­schrie­ben. Min­des­tens ein­mal im Jahr soll­te sie statt­fin­den. Bei der Eigen­tü­mer­ver­samm­lung wer­den Ent­schei­dun­gen zu Instand­hal­tun­gen, Haus­ord­nun­gen und Gebrauchs­re­ge­lun­gen getrof­fen. § 23 regelt die Eigen­tü­mer­ver­samm­lung, die Umlauf­be­schlüs­se sowie die Kon­se­quen­zen eines feh­ler­haf­ten Beschlus­ses. § 24 legt die Grund­la­gen für die recht­mä­ßi­ge Durch­füh­rung der WEG-Ver­samm­lung fest und führt auf, wem wel­che Kom­pe­ten­zen zustehen.

Wich­tig ist, dass bei der Eigen­tü­mer­ver­samm­lung und der Beschluss­fas­sung alle Fris­ten, For­men und Inhal­te ein­ge­hal­ten wer­den. Ger­ne sind wir für Sie da und über­neh­men alle Auf­ga­ben rund um die Eigen­tü­mer­ver­samm­lung – vom Auf­stel­len des Wirt­schafts­plans bis hin zum Orga­ni­sie­ren, Durch­füh­ren und Pro­to­kol­lie­ren der Eigen­tü­mer­ver­samm­lung.

Als WEG-Ver­wal­ter in Düs­sel­dorf unter­stüt­zen wir Sie dabei, Instand­hal­tung und Instand­set­zung nach den recht­li­chen Vor­ga­ben durch­zu­füh­ren. Die Bestim­mun­gen dazu sind im Woh­nungs­ei­gen­tums­recht gere­gelt und gehö­ren zu einer ord­nungs­ge­mä­ßen Ver­wal­tung des gemein­schaft­li­chen Eigentums.

Die WEG-Ver­wal­tung infor­miert die Eigen­tü­mer­ge­mein­schaft über Män­gel und erfor­der­li­che Maß­nah­men in ihrem Gemein­schafts­ei­gen­tum. Inhalt­lich wird zwi­schen der Erhal­tung des ord­nungs­ge­mä­ßen und ursprüng­li­chen Zustan­des des Objek­tes sowie der Ver­hin­de­rung von Schä­den unter­schie­den. Als WEG-Ver­wal­ter sind wir bes­tens mit den kom­pli­zier­ten recht­li­chen Grund­la­gen rund um Instand­hal­tun­gen und Instand­set­zun­gen ver­traut und haben Män­gel sowie mög­li­che Schä­den vor­aus­schau­end im Blick. 

Zu unse­ren Leis­tun­gen gehö­ren die regel­mä­ßi­ge Kon­trol­le und Bege­hung des Objekts, die Beauf­tra­gung von Fach­fir­men und das Ver­an­las­sen not­wen­di­ger Instand­hal­tungs- und War­tungs­ar­bei­ten. Im Fall eines Ver­si­che­rungs­scha­dens über­neh­men wir Kor­re­spon­denz mit dem Ver­si­che­rer, von der Scha­dens­mel­dung bis zur Regulierung.

Jeder Woh­nungs­ei­gen­tü­mer ist ver­pflich­tet, ein monat­li­ches Haus­geld zu bezah­len. Das Haus­geld umfasst antei­lig alle gemein­schaft­li­chen Aus­ga­ben. Die Höhe des Betrags rich­tet sich nach den „vor­aus­fal­len­den“ Kos­ten pro Wohn­ein­heit und wird durch Beschluss der Eigen­tü­mer­ge­mein­schaft über den Wirt­schafts­plan festgelegt.

Den Wirt­schafts­plan und die jähr­li­che Haus­geld­ab­rech­nung erstel­len und prü­fen wir kom­pe­tent, zuver­läs­sig und ver­ant­wor­tungs­voll. Als Eigen­tü­mer­ge­mein­schaft haben Sie bei uns einen fes­ten Ansprech­part­ner, der Ihnen auf jede Fra­ge mit Rat und Tat zur Sei­te steht. Trans­pa­renz, Greif­bar­keit und eine Kom­mu­ni­ka­ti­on auf Augen­hö­he sind uns beson­ders wichtig.

Ein kom­pe­ten­tes Faci­li­ty Manage­ment ist für eine Wohn­ei­gen­tü­mer­ge­mein­schaft unab­ding­bar. Gera­de in einem Mehr­fa­mi­li­en­haus, in denen vie­le unter­schied­li­che Par­tei­en leben, benö­ti­gen Sie pro­fes­sio­nel­le Unter­stüt­zung. Unser Faci­li­ty Manage­ment ist weit mehr als ein Haus­meis­ter­ser­vice: Wir hel­fen Ihnen, den Wert Ihrer Immo­bi­lie zu erhal­ten und zu stei­gern. Wir küm­mern uns um Haus­meis­ter-, Rei­ni­gungs-, und Repa­ra­tur­ar­bei­ten, Gar­ten­pfle­ge und Win­ter­diens­te. Bei raum­gut Immo­bi­li­en kön­nen Sie ein­zel­ne Leis­tun­gen oder kom­plet­te Ser­vice-Pake­te buchen – genau abge­stimmt auf Ihren Bedarf. 

  • Prak­ti­sche Portallösung
  • Digi­tal For­mu­la­re bereit­stel­len, anfor­dern und ausfüllen
  • Digi­ta­ler Zugriff auf Dokumente
  • Scha­dens­mel­dun­gen aufgeben
  • Kon­takt­da­ten immer aktu­ell halten
  • Schnel­le Kom­mu­ni­ka­ti­on zwi­schen Eigen­tü­mer, Hausverwaltung
  • Kein pos­ta­li­scher Ver­sand notwendig

 

Unser Eigen­tü­mer-Mie­ter-Por­tal ermög­licht eine ein­fa­che und schnel­le Kom­mu­ni­ka­ti­on mit dem jewei­li­gen Objekt­be­treu­er. Dort kön­nen all­ge­mei­ne Objekt­un­ter­la­gen hin­ter­legt und ein­ge­se­hen wer­den. Zum Bei­spiel Tei­lungs­er­klä­run­gen oder, die für den jewei­li­gen Nut­zer per­so­nen­be­zo­ge­nen, Unter­la­gen wie bspw. Hausgeldabrechnungen.

Als ver­ant­wor­tungs­vol­le WEG-Ver­wal­tung sind wir rund um die Uhr für Sie im Ein­satz. Dazu gehört auch, dass wir in Not­fäl­len Sofort­maß­nah­men einleiten.

  • Betriebs­kos­ten gegen­über Mie­tern abrechnen
  • Haus­geld­ab­rech­nung der WEG-Ver­wal­tung kontrollieren
  • Zah­lun­gen der Mie­ten und Betriebs­kos­ten überwachen
  • Mahn­we­sen
  • Durch­set­zung von Mieterhöhungen
  • Ansprech­part­ner für den Mie­ter bei Defek­ten, Aus­fäl­len, Bau­schä­den etc.
  • Kon­trol­len aller tech­ni­schen Anla­gen veranlassen
  • An Eigen­tü­mer­ver­samm­lun­gen teilnehmen
  • Objek­te ver­mie­ten und neue, sol­ven­te Mie­ter suchen