MFH steht für Mehr­fa­mi­li­enhaus und bezeichnet ein Wohn­ge­bäude, das in mehrere Wohn­ein­heiten auf­ge­teilt ist und in der Regel von meh­reren Familien oder Mietern bewohnt wird. Ein MFH kann ver­schiedene Größen und Archi­tek­tur­stile haben und in städ­ti­schen oder länd­lichen Gebieten zu finden sein.

Ein MFH kann eine gute Mög­lichkeit sein, um als Kapi­tal­an­leger in Immo­bilien zu inves­tieren, da durch die Ver­mietung meh­rerer Wohn­ein­heiten regel­mäßige Miet­ein­nahmen erzielt werden können. Aller­dings erfordert die Ver­waltung eines MFHs auch eine gewisse Erfahrung und Expertise in der Immo­bi­li­en­ver­waltung und -instand­haltung, da es mehrere Mieter und Wohn­ein­heiten zu betreuen gibt.

In vielen Fällen ist ein MFH auch ein attrak­tives Investment für Mieter, da es eine größere Auswahl an Wohn­ein­heiten und somit eine höhere Chance auf eine Wohnung in der gewünschten Lage und Größe bietet.