Gar­ten­ge­staltung bezieht sich auf die Planung, Gestaltung und Pflege von Grün­flächen, Gärten und Außen­an­lagen. Dies umfasst die Auswahl von Pflanzen, die Gestaltung von Wegen und Ter­rassen, die Instal­lation von Was­ser­ele­menten und Beleuchtung sowie die Auswahl von Möbeln und Deko­ra­tionen, um einen attrak­tiven und funk­tio­nalen Außen­be­reich zu schaffen.

Bei der Gar­ten­ge­staltung müssen Fak­toren wie die Größe des Gartens, die vor­handene Vege­tation, das Klima und die Bedürf­nisse des Kunden berück­sichtigt werden. Ein gut gestal­teter Garten kann dazu bei­tragen, die Schönheit und den Wert einer Immo­bilie zu steigern und einen Ort der Ent­spannung und Erholung zu schaffen.

Die Gar­ten­ge­staltung ist ein wich­tiger Teil­be­reich der Land­schafts­ar­chi­tektur und kann von pro­fes­sio­nellen Gar­ten­de­si­gnern oder Land­schafts­ar­chi­tekten durch­ge­führt werden. Auch Eigen­heim­be­sitzer können die Gar­ten­ge­staltung selbst in die Hand nehmen, indem sie sich mit den Grund­lagen der Pflan­zen­auswahl und -pflege ver­traut machen und mit ein­fachen Gestal­tungs­tech­niken beginnen.