Facility Management (FM) bezieht sich auf die Verwaltung und Bewirtschaftung von Gebäuden und Immobilien. Dies umfasst die organisatorischen, technischen, infrastrukturellen und wirtschaftlichen Aspekte, die für den Betrieb und die Instandhaltung von Gebäuden und Anlagen erforderlich sind.
Zu den Aufgaben des Facility Managements gehören unter anderem die Planung und Koordination von Wartungs- und Reparaturarbeiten, die Überwachung von Sicherheits- und Umweltstandards sowie die Gewährleistung von Komfort und Funktionalität in den Gebäuden. Auch die Überwachung von Energieverbrauch und -kosten, die Optimierung von Betriebsabläufen und die Steuerung von Lieferanten und Dienstleistern fallen in den Bereich des Facility Managements.
Facility Management ist ein wichtiger Bereich in der Immobilienbranche, da es dazu beiträgt, den Wert und die Rentabilität von Immobilien zu erhöhen, indem Betriebskosten reduziert, Effizienz gesteigert und die Lebensdauer von Anlagen und Einrichtungen verlängert wird. Facility Management kann von Immobilienbesitzern selbst durchgeführt werden oder von externen Dienstleistern, die sich auf FM spezialisiert haben, erbracht werden.